Allgemein
Datenschutz ist für uns, die 4Trade Consulting AG, als Betreiber dieser Website ein zentrales Anliegen. Wir möchten jederzeit sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website geschützt ist und bleibt.
Wir werden Ihre Daten nur dann erheben, verarbeiten oder nutzen, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilen oder eine gesetzliche Regelung eine Verarbeitung oder Nutzung gestattet. Wir beachten die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der Europäischen Datenschutzgesetz-Verordnung („DSGVO“).
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind im Sinne der DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, beispielsweise Standortangaben, Namen, Angaben zu psychischen, physischen, kulturellen, wirtschaftlichen oder sozialen Merkmalen einer natürlichen Person.
Zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten?
Zur Beantwortung Ihrer Fragen per Formular
Welche Informationen sammeln wir?
Es werden ausschließlich Informationen erhoben, gespeichert und verarbeitet, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns auf andere Weise mitteilen. Sie haben die Freiheit, bestimmte Informationen nicht bereitzustellen – dies kann jedoch dazu führen, dass einige unserer Angebote, Dienste oder Funktionen für Sie nicht nutzbar sind.
Einwilligung und Widerruf
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden Ihr Vorname, Ihr Nachname und Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt. Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken erteilt haben, können Sie diese jederzeit form- und fristfrei mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus können Sie dieser Nutzung widersprechen, sofern wir Ihre Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen nutzen, beispielsweise für postalische Marketingmaßnahmen. In beiden Fällen können Sie uns eine formlose Mitteilung per E-Mail an folgende Adresse senden: info@4trade-consulting.ch
Nach Erhalt Ihres Widerrufs bzw. Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr für andere Zwecke als die Bearbeitung Ihrer Anfragen nutzen, verarbeiten und übermitteln und Ihnen keine weiteren Werbematerialien mehr zusenden.
Geben wir personenbezogene Daten an Dritte weiter?
Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet oder Sie haben uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt.
Wie lange werden die Daten aufbewahrt?
Nur so lange, wie es für die Abwicklung unserer Leistungen erforderlich ist oder gesetzliche Verpflichtungen dies erfordern, maximal jedoch fünf Jahre.
Wie sichern wir Ihre Daten?
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Wir passen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig an die fortlaufende technische Entwicklung an.
Für unsere Webseiten und die Übertragung der von Ihnen dort bereitgestellten Daten verschlüsseln wir Ihre Daten mit dem SSL-Verfahren (Secure Socket Layer-Verfahren). Dies ist derzeit die gebräuchlichste und sicherste Datenübertragungsmethode im Internet.
Datenerfassung durch Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Cookies verwendet, um automatisch technische und statistische Daten über Ihre Nutzung der Website zu erfassen. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
- IP Adresse
- Browsertyp und - version
- die Website, von der aus Sie uns besuchen
- das von Ihnen verwendete Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit Ihrer Besuche auf jeder Website
- Informationen über die Zuordnung Ihres Besuchs bzw. den Besucherstrom auf unseren Seiten
- Diese Daten dienen der stetigen Verbesserung unserer Website und werden ausschließlich statistisch und anonym ausgewertet.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht wünschen, bitten wir Sie, die Option Ihres Browsers zum Blockieren von Cookies zu nutzen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Websites vollumfänglich nutzen können.
Erhebung von Daten durch den Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie auf den folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage) klicken /gaoptout?hl=de) das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (https://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
Verwendung von Social Plugins
Auf dieser Website verwenden wir Social Plugins von Facebook und LinkedIn, Instagram. Wenn Sie eine Website besuchen, die ein solches Plugin enthält, kann Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook oder Linkedin aufbauen und Daten über Ihr Besucherverhalten an die Server von Facebook oder Linkedin übermitteln.
Verwendung von Linkedin-Plugins
Auf unserer Website finden Sie Plugins des sozialen Netzwerks LinkedIn bzw. LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „LinkedIn“ genannt). Die LinkedIn-Plugins erkennen Sie an dem entsprechenden Logo oder dem „Recommend-Button“. Bitte beachten Sie, dass beim Besuch unserer Website über das Plugin eine Verbindung zwischen Ihrem jeweiligen Internetbrowser und dem LinkedIn-Server hergestellt wird. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht wurde. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken und gleichzeitig in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, haben Sie die Möglichkeit, einen Inhalt unserer Internetseiten auf Ihrer LinkedIn-Profilseite zu verlinken. Dadurch ist es LinkedIn möglich, den Besuch unserer Seiten Ihnen bzw. Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Nähere Einzelheiten zur Datenerhebung und Ihren rechtlichen Möglichkeiten sowie Einstellungsmöglichkeiten finden Sie auf LinkedIn. Diese werden Ihnen unter zur Verfügung gestellt https://www.linkedin.com/static?key=privacy_policy&trk=hb_ft_priv.
Links zu externen Websites
Die Website des Betreibers und diese Datenschutzerklärung enthalten Links zu externen Websites, auf deren Inhalte der Betreiber keinen Einfluss hat. Daher kann der Betreiber keine Haftung für den Inhalt, die Qualität, die Beschaffenheit oder die Zuverlässigkeit dieser externen Websites übernehmen. Das Setzen eines Links bedeutet keine Unterstützung oder Billigung der auf den jeweiligen Seiten angebotenen Informationen oder Dienste. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wo erhalten Sie Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Sollten Ihre Daten unrichtig oder unrichtig gespeichert sein, berichtigen, sperren oder löschen wir diese gerne. Wir bitten Sie, uns über etwaige Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Bitte richten Sie Ihre Auskunftswünsche oder Datenschutzanfragen an:
4Trade Consulting AG
Grundstraße 12
6343 Rotkreuz
Schweiz
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderung wird hier veröffentlicht. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig besuchen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
Copyright © 4Trade Consulting AG